Stimmen für Rot Weiß Rot
Du siehst eine Auflistung aller abgegeben Statements, der Stimmen für Rot Weiß Rot, unterstütze uns und schreibe selbst ein Statement.
Veröffentlicht am 22. September 2017, 17:26Weil nur ein, mit den lokalen Eigenheiten vertrauter Betrieb, wie die ÖBB sich auskennt und erfolgreich arbeiten kann.

Veröffentlicht am 22. September 2017, 17:26Es wäre wichtig schnelle Bahnverbindungen in wirtschaftlich benachteiligte Regionen zu bauen um die Abwanderung zu stoppen und in diesen lebenswerten Regionen Arbeitsplätze zu schaffen
Veröffentlicht am 22. September 2017, 17:26Mit der BAHN in die Zukunft!
Veröffentlicht am 22. September 2017, 17:25ÖBB gehört zu Österreich und soll so bleiben

Veröffentlicht am 22. September 2017, 17:25Der volkswirtschaftliche Nutzen der Schienenbahnen und die Möglichkeit der qualitätsbewussten Direktvergabe sind unverzichtbar und dürfen keineswegs in Frage gestellt werden. Österreich ist auf dem Gebiet der Schienenbahnen Nummer eins in der EU und diese Spitzenstellung muss unbedingt erhalten bleiben.
Veröffentlicht am 22. September 2017, 17:25Weil jeder/e Österreicher/In ein Recht auf Öffentliche Leistbare Versorgung hat.
Veröffentlicht am 22. September 2017, 17:25Ich unterstütze die Aktion um den Stand der Qualität und der Sicherheit zu erhalten. Billiganbieter sind keine alternative und vernichten zudem viele Arbeitsplätze.
Veröffentlicht am 22. September 2017, 17:25Bahnfahren - bequemer geht's nicht!
Veröffentlicht am 22. September 2017, 17:24Öffentlicher Verkehr gehört nicht privatisiert.
Veröffentlicht am 22. September 2017, 17:24Nach 40 Dienstjahren bei den ÖBB gibt es für mich als Pensionist noch ausreichend gute Gründe die Bahn in meiner Freizeit zu benützen bzw. den Fahrplan zu Ausflügen auszureizen. Allen bahnaffinen Akteuren weiterhin viel Erfolg bei ihren Bemühungen um eine attraktive und leistbare Bahn in ROT WEISS ROTER Hand.
Mit freundlichen Grüßen
Veröffentlicht am 22. September 2017, 17:24Meiner Meinung nach ist die Bahn schon aufgrund ihrer physikalischen Vorteile (geringster Rollreibungswiderstand, in Österreich zudem gute Werte bei der CO2 Reduktion durch günstigen Energiemix) ein „staatstragendes“ Verkehrsmittel.
Daher muss dieses Verkehrsmittel unter der Kontrolle der Bürger verbleiben. Beim Straßennetz wären Privatisierungen angebrachter, zumal diese Verkehrsform eigentlich die unökonomischere ist und hier ein freies Spiel der Kräfte den leider zu gut und zu undifferenziert geförderten Wildwuchs der letzten Jahrzehnte bereinigen könnte.
Mag sein, dass im Eisenbahnmusterland Schweiz Privatbahnen funktionieren; diese sind jedoch dort meist auch durch Gebietskörperschaften dominiert und somit sehr wohl unter staatlicher (kantonaler) Kontrolle. Auch die bei uns so viel gelobte Raab-Ödenburgerbahn ist doch auch eine Privatbahn mit öffentlichen Sperrminoritäten.
Was ich mir allerdings von der ÖBB für die Zukunft wünsche, ist den Erhalt und die Restauration der Flächenpräsenz der Bahn (Niederösterreich oder z.B. das Schicksal der Gesäusestrecke sind hier grottenschlechte Beispiele) sowie die Kooperation mit andern Staatsbahnen im europäischen Kontext voranzutreiben. Hier finde ich zwar die ÖBB/DB Züge, die quasi als Privatbahn Deutschland über Österreich mit Italien verbinden vorbildlich; besser wäre es aber wohl noch gewesen, man hätte auch die FS ins Boot holen können. Die ÖBB soll nicht rotweißrot bleiben um Nationalismen zu unterstützen.
Auch würde ich mir ein Management wünschen, dass das in der Bahn vorhandene Knowhow auch nützt und durchaus offensiv z.B. den Bau von Gütergleisen im Warenladungsverkehr forciert.
Auch hoffe ich, dass sich die ÖBB bei der Breitspurstrecke nach Wien nicht passiv verhält.
Veröffentlicht am 22. September 2017, 17:23Die Angebote der ÖBB sind super und der Ticketkauf über Internet bzw. Automaten perfekt.
Muss leider sehen, dass die Postbusse oft leer oder fast leer fahren.
Veröffentlicht am 22. September 2017, 17:23Ich habe eigentlich immer an eine gesamteuropäische Bahn gedacht, aber da es diese nicht gibt bin ich auf jeden Fall für für eine in Staatsbesitz befindliche Bahn, denn andere Optionen haben - siehe England - zur einer massiven Verschlechterung das Betriebes geführt und davor sollten wir uns im Hinblick auf die Wichtigkeit des öffentlichen Verkehrs und auch des Güterverkehrs schützen!
Veröffentlicht am 22. September 2017, 17:22Wer Bahn fährt schont sich und seine Umwelt
Veröffentlicht am 22. September 2017, 17:21Egal ob bei Sonnenschein oder Schneetreiben bin ich auf meinem Weg zu oder von der Arbeit sicher, komfortabel und meist pünktlich unterwegs und leiste auch einen Beitrag zum Umweltschutz.