Stimmen für Rot Weiß Rot
Du siehst eine Auflistung aller abgegeben Statements, der Stimmen für Rot Weiß Rot, unterstütze uns und schreibe selbst ein Statement.
Veröffentlicht am 1. September 2017, 7:53Als Pendler bin ich natürlich dafür, dass akzeptable Bahnintervalle gewährleistet bleiben.
Veröffentlicht am 1. September 2017, 7:51Die ÖBB gibt sich sehr große Mühe die Bahn zu modernisieren und weiterzuentwickeln! Die Zusammenarbeit zwischen der Bahn und der Regierung funktioniert sehr gut, deshalb können unsere Kunden von Zusatzangeboten und Service profitieren. Das alles darf nicht auseinandergerissen werden! Auf die ÖBB kann man sehr stolz sein!
Veröffentlicht am 1. September 2017, 7:51Da ich täglich mit Bahn und Tram zur Arbeit komme, an Stau auf der B127 vorbei, weiß ich die Qualitäten des öffentlichen Schienenverkehrs, unter anderem der ÖBB zu schätzen. Nicht private Gewinne sondern eine öffentliche Bahn kann eine Verkehrswende jetzt garantieren. Unserer Umwelt und Kinder zuliebe.
Veröffentlicht am 1. September 2017, 7:51Fahre öfters und gerne mit der ÖBB, umweltfreundlicher öffentlicher Verkehr, Wasser, Gesundheit und Energie, Post müssen verstaatlicht bleiben bzw. wieder verstaatlich werden.
Veröffentlicht am 1. September 2017, 7:50Die Bahn ist und bleibt das sicherste und umweltfreundlichste Verkehrsmittel.
Veröffentlicht am 1. September 2017, 7:50Die Bahn in jedem Land ist wichtig für deren Wirtschaft. Die Bahn soll nicht nur kurze Zeit für den Profit weniger dienen.
Veröffentlicht am 1. September 2017, 7:49Das es nicht so wird wie in England.Thatcherismus.Alles desolat.

Veröffentlicht am 1. September 2017, 7:48Nur wenn die österreichischen Bahnen in rot weiß roter Hand bleiben, ist die flächendeckende Versorgung mit leistbaren, öffentlichen Verkehrsdienstleistungen für alle Österreicherinnen gewährleistet. Rosinenpicker, welche nur die lukrativsten Strecken bedienen wollen, schließen einen großen Teil der ländlichen Bevölkerung aus. Ausschließlich auf Gewinnmaximierung und Shareholder Value bedachte Managerinnen privater und börsennotierter Bahnunternehmen gefährden darüber hinaus auch die Sicherheit des Bahnverkehrs. Ein Blick in Länder wie Großbritannien oder Neuseeland, wo die Bahn bereits mehrfach re-verstaatlicht werden musste, sollte allen Privatisierungsfanatikern die Augen öffnen.
Veröffentlicht am 1. September 2017, 7:48Fahre gerne mit den ÖBB durch Österreich und freue mich immer wieder über die schönen Züge (egal ob S-Bahn oder Railjet), und vor allem über den Ausbau und die Modernisierung der Strecken.
Veröffentlicht am 1. September 2017, 7:48"Ich bin von 1973 bis 1998 immer von Tenneck nach Salzburg Hbf. mit den Zügen der ÖBB gependelt. War bzw. bin immer noch von der ÖBB beeindruckt was das gesamte Personal Tag fürTag an Leistung erbringt für alle Bahnfahrer. Was die Mobilität betrifft kann ich nur sagen das gegenüber dem gesamten jetzigen Straßenverkehr( Stau, Baustellen, Grenzkontrollen etc.....) die Bahn die Nase vorne hat. Nur eines müsste unsere Regierung noch schaffen, das noch mehr LKW´s(rollende Landstraße) bzw. Güter mit der Bahn transportiert werden( da können wir uns die Schweiz als Vorbild nehmen). Außerdem sind die neuen Zugsgarnituren sehr schön. Nur die früheren Lokomotiven waren vom Erscheinungsbild schöner.
Veröffentlicht am 1. September 2017, 7:47»Sich rechnendes« (Gewinn bringendes) Volkseigentum wird als »Familiensilber« der Wirtschaft in den Rachen geworfen, der Rest (Verlust bringendes) bleibt ja Allgemeingut und kann dann als Defizit verursachend leichter ausgedünnt/eingestellt/nicht mehr bedient/»vernichtet« werden – das Ergebnis:
Energie sparenden/Umwelt schonenden Öffentlichen Verkehr wird es nur mehr auf einigen Hauptstrecken geben, wo die Gewinnne noch zusätzlich in der Wirtschaft versacken! Damit zwingt man Menschen noch stärker in Ballungsräume, wo man sie leichter »ausnehmen« kann (Mieten, Arbeitsbedingungen, ...) und gleichzeitig werden öffentliche Gelder für Förderungen ländlicher Gebiete verwendet, die wiederum eigentlich nur die Wirtschaft fördern – WAS NICHT NOTWENDIG WÄRE, wenn der Öffentliche Verkehr Volkseigentum bliebe!

Veröffentlicht am 29. August 2017, 15:00Die Bahn ist die effizienteste Form der E-Mobilität! Sie muss als eine der wichtigsten Infrastrukturelemente in öffentlicher Hand bleiben.
Veröffentlicht am 29. August 2017, 14:59Ich fahre immer von Gleisdorf nach Graz zum Dienst. Es gibt keine bessere Art zum Dienst zu gelangen. Ich möchte auch weiterhin das die Bahn in Österreichischer Hand bleibt und diese aufgebaute Qualität erhalten bleibt.
Veröffentlicht am 29. August 2017, 14:59Die Bahn ist die bequemste Reisemöglichkeit von A nach B zu kommen. Gerade deshalb finde ich es sehr wichtig, dass die Bahn in Österreich weiter bestehen bleibt.
Veröffentlicht am 29. August 2017, 14:59Ich bin für Bahn in Rot Weiß Rot, sie ist mein Garant für einen guten und sicheren öffentlichen Verkehr, nicht nur auf Hauptverkehrsadern, sondern auch in die Regionen.