Stimmen für Rot Weiß Rot
Du siehst eine Auflistung aller abgegeben Statements, der Stimmen für Rot Weiß Rot, unterstütze uns und schreibe selbst ein Statement.
Veröffentlicht am 22. September 2017, 17:21Ich fahre mit dem Auto zum Bahnhof Hall in Tirol. Zug 7 Minuten nach Innsbruck. 5 Minuten zur Arbeitsstelle.
Zugverbindung 4 mal in der Stunde. Herrlich. Ich könnte mir keine bessere Art vorstellen. Wenn ich mit dem VVt-Bus fahren würde, dauert eine Fahrt 40 Minuten. Nicht auszudenken.
Veröffentlicht am 22. September 2017, 17:21Ich bin unbedingt für den Verbleib der Grünauer-Bahn zur touristischen Nutzung wie eine Strecke mit dem Zug, zurück mit dem Fahrrad oder nach Grünau fahren und bis Scharnstein wandern, oder zum Skifahren oder Tourengehen am Kasberg. Ich kenne viele in meiner Umgebung, die davon profitieren. Ausserdem bin ich der Ansicht, dass viele Bewohner der Anrainer-Gemeinden diese Bahn vermissen werden. Ersatzverkehr für Berufstätige und Schüler kostet auch Geld.

Veröffentlicht am 22. September 2017, 17:20Schon meine Eltern (Vater Eisenbahner/Fahrdienstleiter) waren begeisterte Bahnfahrer, und auch für mich ist die Eisenbahn, wo immer möglich, ein unverzichtbares Verkehrsmittel. Nicht nur in Österreich, sondern darüber hinaus habe ich weltweit (Transsib, Süd- und Mittelamerika, China) beste Erfahrungen mit der Eisenbahn gemacht, wobei die ÖBB allerdings zu den absolut besten Bahnlinien der Welt gehören!
Veröffentlicht am 22. September 2017, 17:20Die Bahn ist eine Infrastruktureinrichtung deshalb muss sie im Besitz des Staates bleiben!
Veröffentlicht am 22. September 2017, 17:19Ich benützte täglich die Bahn (S-Bahn) zur und von der Arbeit. Ich schone die Umwelt, sichere damit Jobs, entlaste den Straßenverkehr. Dadurch schone ich meine Geldbörse, bin keinem Verkehrsunfall ausgesetzt und riskiere keine Strafe im Straßenverkehr uvm. In meiner Freizeit reise ich zu diversen Unternehmungen mit meiner Familie, wodurch wir die Freizeitaktivitäten entspannt genießen können. Die Österreichische Bundes Bahn muss in staatlicher Hand bleiben, damit viele Jobs, hohe Sicherheitsstandards und Qualität erhalten bleiben.
Veröffentlicht am 22. September 2017, 17:19Die Bahn war mein Hobby und gleichzeitig meine Familie. Sie sollte für immer Familie bleiben. Für alle die dabei waren, sind, und in Hinkunft sein werden! Valentin Mischkowitz, Zugchef in Ruhe.
Veröffentlicht am 22. September 2017, 17:18Einfach ein- und aussteigen, ohne einen Stress zu haben und dabei noch kostengünstig.
Veröffentlicht am 22. September 2017, 17:16Mit diesem umweltfreundlichen Fortbewgegungsmittel schafft es die Bahn tausende Österreicher und Touristen nach ihren Bedürfnissen ökologisch zu befördern. Daher ist es umso wichtiger im Sinne unserer Umwelt, dass die Anbindung aller Regionen in unserem Land aufrechterhalten und ausgebaut wird.
Veröffentlicht am 22. September 2017, 17:15Ich bin Pendlerin, und fahre von Montag-Freitag von St. Pölten nach Wien und wieder zurück!! Als Eisenbahnerkind ist es für mich selbstverständlich, diese Aktion zu unterstützen!! Außerdem durfte ich die Auswirkungen der Eisenbahnprivatisierung in England schon einige Male am eigenen Leib erfahren!!
Veröffentlicht am 22. September 2017, 17:15Ich bin 77 Jahre alt und fahre seit meinem 11. Lebensjahr mit den ÖBB auf verschiedenen Strecken. Die Bahn sollte unbedingt in öffentlicher Hand bleiben.

Veröffentlicht am 22. September 2017, 17:15Ich fahre jeden Tag mit der Bahn von Villach nach Velden. Die Verbindung ist von den Fahrzeiten her gut besetzt und es ist eine große Bereicherung für mich, nach einem langen Arbeitstag nicht mit dem Auto nach Hause fahren zu müssen. Auch vom Preis her ist die Bahn hier ein großes Plus für mich. Deshalb will ich unbedingt, dass die Bahn in österreichischer Hand bleibt!
Veröffentlicht am 22. September 2017, 17:14Der Öffentliche Verkehr wird immer mehr zum Rückgrat der Mobilität der österreichischen Bevölkerung werden. Umsomehr ist darauf zu achten, dass sie dem Gemeinwohl dient und nicht profitorientierten Konzernen.
Alles was dazu dient, ist für mich unterstützenswert.
Veröffentlicht am 22. September 2017, 17:14Die OEBB ist ein sehr gutes Unternehmen und soll nicht durch die Politik privatisiert werden, denn darunter würden auch die Nebenstrecken leiden.
Veröffentlicht am 22. September 2017, 17:14Bahn ist geil!
Veröffentlicht am 22. September 2017, 17:14Als jahrelange ÖSTERREICH-Card Besitzer haben sich meine Gattin und ich von den üblichen Urlaubsreisen getrennt und sind nun tageweise auf den überwiegend traumhaften Eisenbahnstrecken in Österreich unterwegs. Wir genießen dabei das Gesamtpaket des Eisenbahnreisens, vom Gleiten durch die Landschaft, über den Kontakt zu anderen Reisenden und den Zugbegleitern bis zum Bordrestaurant Henry am Zug. Es wird somit jede Reise zu einem Erlebnis und das Schönste daran ist, dieses Erlebnis ist 365 Tage im Jahr relativ kostengünstig möglich. Das Alter genießen heißt u.a. BAHN FAHREN !